Java - Grundlagen

Kurs-Nr.: P6005
Schulungsdauer: 5 Tag(e)
Preis (offene Schulung): 2150,00 €, zzgl. MwSt.
Mindestteilnehmer: Durchführung ab 2 Teilnehmer
Schulungsort: Aachen

Kursbeschreibung

Dieses Seminar ist der richtige Einstieg in Java, denn hier lernen Sie die Grundlagen von Java kennen. Im Vordergrund stehen dabei die Technik und der sinnvolle Einsatz der objektorientierten Programmierung (OOP). Sie erhalten zudem einen Überblick über die Java-Entwicklungsumgebung und lernen das Konzept anhand zahlreicher praktischer Beispiele und Übungen kennen. Im Laufe der Schulung wird Ihnen auch die Nutzung des Java-Klassen-Baums sowie das Erstellen einer Java-Dokumentation vorgestellt.

Schulungsinhalte

  • Einführung in Java

  • Abgrenzung von Java zu anderen Sprachen
  • Java-Entwicklungsumgebung JDK (Compiler, Interpreter, Dokumentengenerator)
  • ArbeitswJava Virtual Machine (JVM)
  • Speicherverwaltung und Garbage Collection
  • Java Entwicklungsumgebungen (Eclipse, JBoss, ...)
  • Sprachgrundlagen

  • Programmaufbau und Syntax
  • Datentypen, Operatoren, Ausdrücke, Felder
  • Fallunterscheidungen (if-, switch- Anweisung
  • Schleifen (while-, do-, for-)
  • Objektorientierung mit Java

  • Klassen und Objekte
  • Methodendefinition
  • Konstruktoren
  • Statische Attribute und Methoden
  • Abstrakte Klassen
  • Polymorphismus und dynamisches Binden
  • Interfaces
  • Generics

  • Überblick über die Generics
  • Exception-Handling

  • Exception-Handling
  • Behandlung von Ausnahmen
  • Auslösen und Weitergabe von Ausnahme
  • Java-Pakete

  • Verwendung von Packages
  • Struktur der Standardbibliothek
  • AWT (integriertes graphisches User Interface)
  • Applets (Java und HTML)
  • Klassen aus java.lang: Object- und Wrapper-Klassen
  • Vergleich von Objekten mit equals
  • Flache und tiefe Kopien: Klonen von Objekten
  • Zeichenkettenverarbeitung: String und StringBuffer
  • Eigene Pakete erstellen
  • Arrays und Vektoren als Container
  • Dokumentation und Verteilung

  • Verwendung der API-Dokumentation
  • Erstellung von JAR-Archiven und EXE-Dateien
  • Dokumentation mit javadoc erstellen

Voraussetzung / Zielgruppe

Die Teilnahme an dieser Schulung ist an keine besonderen Voraussetzungen gebunden. Vorteilhaft ist es jedoch, wenn die Teilnehmer Kenntnisse in einer anderen Programmiersprache erworben haben.

Termine offene Schulungen

Für diesen Kurs ist zur Zeit kein fester offener Termin geplant. Sollten Sie Interesse an einer Schulung haben, setzen Sie sich bitte zur Terminabsprache mit uns in Verbindung (Email, Fax oder per Anfrageformular). Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für ein Einzelcoachung oder für ein Firmenseminar mit mehreren Teilnehmern - entweder in unseren Schulungsräumen oder Inhouse bei Ihnen.

Allgemeines

Die von uns angegebenen Termine dieser Schulung werden in Aachen durchgeführt. Wir kommen aber auch gerne zu Ihnen und führen diese Schulung in Ihrem Unternehmen als Inhouse-Schulung durch. Das ist natürlich besonders dann interessant, wenn mehrere Teilnehmer vom Kurs profitieren sollen. Inhouse-Schulungen zu diesem und anderen Themen haben wir bereits in Hamburg, Bremen, Nürnberg, München, Stuttgart, Hannover, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Karlsruhe, Dortmund, Bonn, Berlin, Dresden, Bochum, Duisburg, Essen, Innsbruck und Basel organisert und durchgeführt.