OOP mit C++

Kurs-Nr.: P5005
Schulungsdauer: 5 Tag(e)
Preis (offene Schulung): 2150,00 €, zzgl. MwSt.
Mindestteilnehmer: Durchführung ab 2 Teilnehmer
Schulungsort: Aachen

Kursbeschreibung

C++ ist die objektorientierte Erweiterung von ANSI-C. In diesem 5-tägigen Seminar zeigen wir Ihnen anhand zahlreicher Beispiele die Umsetzung des objektorientierten Ansatzes mit C++.

Schulungsinhalte

  • Erweiterungen in C++

  • Das Blockkonzept von C++
  • Der Auflösungsoperator ::
  • Der Komma-Operator
  • Präfix und Postfix
  • Strukturen in C++
  • Datentypen bool und string
  • Dynamische Speicherverwaltung in C++
  • Erweiterungen bei Funktionen

  • inline-Funktionen
  • Prototyping
  • Defaultwerte
  • Variable Parameterlisten
  • Überladen von Funktionen
  • Referenzen als Funktionsergebniss
  • Klassenkonzept

  • Instanzen einer Klasse
  • Zugriffsattribute
  • Konstruktoren und Destruktoren
  • Statische Klassenelemente
  • Geschachtelte Klassen
  • Die Attribute mutable und explicit
  • Vererbung

  • Strukturen und Klassen
  • Konstruktoren und Destruktoren abgeleiteter Klassen
  • Zuweisungskompatibilität in Klassenhierarchien
  • Klassenhierarchien
  • this-Zeiger
  • Virtuelle Methoden und Destruktoren
  • Mehrfachvererbung

  • Begriffserklärung
  • Rein virtuelle Methoden
  • Abstrakte Basisklassen
  • Polymorphismus

  • Begriffserklärung
  • Rein virtuelle Methoden
  • Abstrakte Basisklassen
  • Datei- und String-Streams

  • Grundlagen
  • Datei- und String-Streams
  • Überladen von Operatoren

  • Operator-Overloading durch friend-Funktionen
  • Operator-Overloading mit Methoden
  • Überladen der Post- und Präfix-Operatoren
  • Typumwandlungs-Operatoren
  • Konstruktoren als Typumwandlungs-Operatoren
  • Überladen des Funktionsoperators ()
  • Überladen der Operatoren ->, new und delete
  • Namensbereiche


  • Standard Template Library

  • STL-Begriffserklärung
  • Iteratoren
  • Doppelt verkettete Liste list
  • set und multiset, map und multimap
  • Algorithmen der STL
  • Exceptionhandling

  • Verschachtelte Exception-Blöcke
  • Eigene Exception-Klassen definieren
  • Objektorientierter Entwurf

  • Namensbereiche
  • Das Objektmodell
  • Identifizieren von Klassen
  • Verifizieren der Klassen durch Szenarios
  • Grafische Darstellung von Klassen und Beziehungen
  • Design-Fehler

Voraussetzung / Zielgruppe

Die Teilnehmer an diesem Seminar sollten gute Kenntnisse in der Sprache C haben.

Termine offene Schulungen

Für diesen Kurs ist zur Zeit kein fester offener Termin geplant. Sollten Sie Interesse an einer Schulung haben, setzen Sie sich bitte zur Terminabsprache mit uns in Verbindung (Email, Fax oder per Anfrageformular). Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für ein Einzelcoachung oder für ein Firmenseminar mit mehreren Teilnehmern - entweder in unseren Schulungsräumen oder Inhouse bei Ihnen.

Allgemeines

Die von uns angegebenen Termine dieser Schulung werden in Aachen durchgeführt. Wir kommen aber auch gerne zu Ihnen und führen diese Schulung in Ihrem Unternehmen als Inhouse-Schulung durch. Das ist natürlich besonders dann interessant, wenn mehrere Teilnehmer vom Kurs profitieren sollen. Inhouse-Schulungen zu diesem und anderen Themen haben wir bereits in Hamburg, Bremen, Nürnberg, München, Stuttgart, Hannover, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Karlsruhe, Dortmund, Bonn, Berlin, Dresden, Bochum, Duisburg, Essen, Innsbruck und Basel organisert und durchgeführt.