C# und die WPF

Kurs-Nr.: P1908
Schulungsdauer: 5 Tag(e)
Preis (offene Schulung): 2090,00 €, zzgl. MwSt.
(ab der 2. Teilnehmeranmeldung erhält jeder Teilnehmer einen Rabatt von 25%)
Mindestteilnehmer: Durchführung ab 1 Teilnehmer
Schulungsort: Aachen oder als Online-Schulung

Kursbeschreibung

Viele Entwickler möchten gerne eine WPF-Anwendung entwickeln. Dabei mangelt es nicht nur an Kenntnissen der WPF, sondern auch an der zugrunde liegenden Sprache C# und dem Einblick in das .NET Framework. Dieser Kurs wurde entwickelt, um diesen Entwicklern eine Alternative zu bieten, um in einer Woche das elementare C# zu erlernen und darüber hinaus mit der WPF umgehen und arbeiten zu können.

In dieser C#-Schulung bekommen Sie zuerst einen Überblick in die wichtigsten Sprachgrundlagen von C#. Für diesen ersten Teil haben wir ca. 3 Schulungstage angesetzt. Danach lernen die Teilnehmer zwei Tage lang mit der WPF zu arbeiten. Dabei werden alle wichtigen WPF-Konzepte abgedeckt, die für eine Anwendungsentwicklung notwendig sind
Nach dem Ende dieser C#-Schulung sollten Sie in der Lage sein, selbstständig die erworbenen Kenntnisse zu vertiefen.

Schulungsunterlage: Sie erhalten ein C#-Fachbuch (der Autor ist Ihr Referent)
Schulungsmethodik: Live-Coding (also keine Folienschlacht)

Schulungsinhalte

  • .NET Framework und C#

  • Die Common Language Runtime (CLR)
  • Die Common Language Specification (CLS)
  • Definition von Klassen
  • Eigenschaften und Methoden
  • Konstruktoren, Destruktor und Garbage Collection
  • Statische Klassen und statische Member
  • Delegates
  • Ereignisse definieren
  • Vererbung mit C#

  • Vererbung
  • Abstrakte Klassen und abstrakte Member
  • Konstruktoren und Methoden in der Vererbung
  • Ereignisse in der Vererbung
  • Interfaces
  • Architektur einer Klassenhierarchie
  • Weitere Konzepte von C#

  • Strukturen und Enums
  • Attribute
  • Generische Datentypen (Generics)
  • Lambda-Ausdrücke und Erweiterungsmethoden
  • Language Integrated Query (LINQ)
  • Debugging und Exception-Handling
  • Erstellen von Klassenbibliotheken
  • Grundlagen der Windows Presentation Foundation WPF

  • Das Konzept einer WPF-Anwendung
  • Die Syntax von XAML (Extensible Application Markup Language)
  • Layoutcontainer (u.a. StackPanel, Grid, DockPanel)
  • Allgemeine Gestaltungskriterien
  • Dependency- und Attached Properties
  • Fundamentale WPF-Techniken

  • Konsistente Layouts mit Hilfe von Styles
  • Einführung in die Templates
  • Datenbindung allgemein
  • UI-Elemente und CLR-Objekte binden
  • Die Schnittstelle INotifyPropertyChanged
  • Konverter erstellen
  • ADO.NET- und Entity Framework-Daten binden

Voraussetzung / Zielgruppe

Die Teilnehmer dieses C#/WPF-Kurses sollten bereits professionell als Entwickler gearbeitet haben, vorzugsweise in einer objektorientierten Umgebung. Grundkenntnisse des .NET Frameworks oder C# sind nicht erforderlich.

Termine offene Schulungen

Für diesen Kurs ist zur Zeit kein fester offener Termin geplant. Sollten Sie Interesse an einer Schulung haben, setzen Sie sich bitte zur Terminabsprache mit uns in Verbindung (Email, Fax oder per Anfrageformular). Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für ein Einzelcoachung oder für ein Firmenseminar mit mehreren Teilnehmern - entweder in unseren Schulungsräumen oder Inhouse bei Ihnen.

Allgemeines

Durchführungsgarantie: Dieser Kurs findet auch dann statt, wenn uns nur eine Anmeldung vorliegt. Das gibt Ihnen weitestgehende Planungssicherheit. Wir individualisieren die Schulung auch nicht, d.h., dass wir in solchen Fällen weder die Dauer der Schulung kürzen, noch ein weiterer 'Preisaufschlag' in Rechnung gestellt wird.


Die von uns angegebenen Termine dieser Schulung werden in Aachen durchgeführt. Wir kommen aber auch gerne zu Ihnen und führen diese Schulung in Ihrem Unternehmen als Inhouse-Schulung durch. Das ist natürlich besonders dann interessant, wenn mehrere Teilnehmer vom Kurs profitieren sollen. Inhouse-Schulungen zu diesem und anderen Themen haben wir bereits in Hamburg, Bremen, Nürnberg, München, Stuttgart, Hannover, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Karlsruhe, Dortmund, Bonn, Berlin, Dresden, Bochum, Duisburg, Essen, Innsbruck und Basel organisert und durchgeführt.