C# (Intensivkurs)

Kurs-Nr.: P1907
Schulungsdauer: 5 Tag(e)
Preis (offene Schulung): 2090,00 €, zzgl. MwSt.
(ab der 2. Teilnehmeranmeldung erhält jeder Teilnehmer einen Rabatt von 25%)
Mindestteilnehmer: Durchführung ab 1 Teilnehmer
Schulungsort: Aachen oder als Online-Schulung

Kursbeschreibung

In dieser Schulung wird der komplette Einstieg in die Programmierung mit C# im Umfeld von .NET Framework und .NET Core geschult. Sie lernen nicht nur die Sprache C# kennen, sondern auch die Unterschiede zwischen .NET Framework und .NET Core sowie deren Vor- und Nachteile. Das wird Ihnen die Entscheidungsfindung zwischen Framework/Core erleichtern.

Diese C#-Schulung beinhaltet neben der Einführung in die objektorientierte Programmierung (OOP) die wichtigsten Programmiertechniken. Dazu gehören unter anderem die generischen Datentypen, LINQ (Language Integrated Query) und Paralleles Computing mit der Task Parallel Library (TPL).

Mit diesem Wissen ist die Grundlage gelegt, um moderne und aktuelle Anwendungen (WPF, ASP.NET MVC, WebAPI, Xamarin, etc.) entwickeln zu können.

Schulungsinhalte

  • Allgemeiner Überblick über .NET 5

  • Einführung in .NET Framework und .NET Core
  • Die Idee hinter .NET Core
  • Unterschiede zwischen .NET Framework und .NET Core
  • Visual Studio-Projekte mit .NET Framework und .NET Core
  • Klassen mit C#

  • Die Begriffe "Klasse" und "Objekt"
  • Eigenschaften (Properties), init-Setter
  • Werte- und Referenztypen
  • Methoden, params-, ref- und out-Parameter
  • Methodenüberladung
  • Konstruktoren und Destruktor (Garbage Collection)
  • Statische Klassen und Member (static)
  • Namespaces
  • Delegates und Ereignisse (Events)
  • Vererbung und Polymorphie

  • Prinzip der Vererbung
  • Überdecken und Überschreiben geerbter Methoden
  • Konstruktoren und Destruktor einer abgeleiteten Klasse
  • Abstrakte Methoden (abstract)
  • Virtuelle (virtual) und versiegelte Methoden (sealed) in C#
  • Polymorphismus und deren Vorteile
  • Syntaktische Varianten der Typkonvertierung
  • Interfaces
  • Wichtige Interfaces von .NET (u.a. IDisposable, IComparable)
  • Weitere .NET-Typen

  • Strukturen
  • Enumerationen (Aufzählungen)
  • Der Datensatztyp record
  • Attribute
  • Weitergehende OOP-Konzepte mit C#

  • Operatorüberladung
  • Benutzerdefinierte Konvertierung
  • Auflistungen (Collections) in der .NET-Klassenbibliothek
  • Generische Datentypen (Generics)
  • Anonyme Methoden, Typinferenz, Lambda-Ausdrücke und Erweiterungsmethoden
  • Language Integrated Query (LINQ)
  • Nullable Referenztypen
  • Allgemeine Programmiertechniken

  • Einführung in das Multithreading und die Task Parallel Library (TPL)
  • Die Schlüsselwörter async und await
  • Exception-Handling
  • Erstellen von Klassenbibliotheken
  • Konfigurationsdateien (.config)

Voraussetzung / Zielgruppe

Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser C#-Schulung sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Kenntnisse in einer anderen Programmiersprache sind vorteilhaft.

Termine offene Schulungen

Für diesen Kurs ist zur Zeit kein fester offener Termin geplant. Sollten Sie Interesse an einer Schulung haben, setzen Sie sich bitte zur Terminabsprache mit uns in Verbindung (Email, Fax oder per Anfrageformular). Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für ein Einzelcoachung oder für ein Firmenseminar mit mehreren Teilnehmern - entweder in unseren Schulungsräumen oder Inhouse bei Ihnen.

Allgemeines

Durchführungsgarantie: Dieser Kurs findet auch dann statt, wenn uns nur eine Anmeldung vorliegt. Das gibt Ihnen weitestgehende Planungssicherheit. Wir individualisieren die Schulung auch nicht, d.h., dass wir in solchen Fällen weder die Dauer der Schulung kürzen, noch ein weiterer 'Preisaufschlag' in Rechnung gestellt wird.


Die von uns angegebenen Termine dieser Schulung werden in Aachen durchgeführt. Wir kommen aber auch gerne zu Ihnen und führen diese Schulung in Ihrem Unternehmen als Inhouse-Schulung durch. Das ist natürlich besonders dann interessant, wenn mehrere Teilnehmer vom Kurs profitieren sollen. Inhouse-Schulungen zu diesem und anderen Themen haben wir bereits in Hamburg, Bremen, Nürnberg, München, Stuttgart, Hannover, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Karlsruhe, Dortmund, Bonn, Berlin, Dresden, Bochum, Duisburg, Essen, Innsbruck und Basel organisert und durchgeführt.