WPF 4.6 (3 Tage)

Kurs-Nr.: P1200
Schulungsdauer: 3 Tag(e)
Preis (offene Schulung): 1390,00 €, zzgl. MwSt.
(ab der 2. Teilnehmeranmeldung erhält jeder Teilnehmer einen Rabatt von 25%)
Mindestteilnehmer: Durchführung ab 1 Teilnehmer
Schulungsort: Aachen oder als Online-Schulung

Kursbeschreibung

Dieser WPF Kurs wurde konzipiert, um den .NET-Entwicklern einen schnellen Einstieg in die Grundlagen der WPF zu ermöglichen. In der Schulung erfahren Sie alles Wesentliche rund um XAML sowie die wichtigsten WPF-Themen wie beispielsweise der Datenbindung, den Styles, und den Templates. Auch die wichtigsten Kriterien zur Gestaltung des Fensterlayouts mit der WPF kommen in dieser Schulung nicht zu kurz. Nach diesem WPF-Kurs sind Sie in der Lage, Benutzeroberflächen für Windows-Anwendungen mit C# (bzw. Visual Basic 2019) unter Berücksichtigung der wichtigsten guide-lines zu erstellen.

Sollten Sie einen tieferen und intensiveren Einstieg in die WPF wünschen, können wir Ihnen auch unsere 5-tägige Schulung (WPF - Windows Presentation Foundation 4.6 (5 Tage) ) empfehlen.

Schulungsinhalte

  • Grundlagen der Windows Presentation Foundation

  • Das Konzept einer WPF-Anwendung
  • Die Syntax von XAML (Extensible Application Markup Language)
  • Elementbäume
  • Ereignisse in einer WPF-Anwendung (Routed Events)
  • Dependency- und Attached Properties
  • Das Design einer Client-Anwendung

  • Fenster mit Window und NavigationWindow
  • Layoutcontainer (u.a. StackPanel, Grid, DockPanel)
  • Listensteuerelemente
  • Allgemeine Gestaltungskriterien
  • Allgemeine WPF-Techniken

  • Gemeinsame Nutzung von Ressourcen (StaticResource und DynamicResource)
  • Ressourcenwörterbücher (ResourceDictionary)
  • Konsistente Layouts mit Hilfe von Styles
  • Trigger, DataTrigger und MultiTrigger
  • Einführung in die Templates
  • Element- und Datenbindung mit der Markup-Extension

  • Datengebundene Steuerelemente
  • Datengebundene CLR-Objekte
  • Konfigurieren einer Datenbindung
  • Benutzerdefinierte Converter-Klassen bereitstellen
  • Komplexe Datenbindung

  • Datenbindung mit DataContext
  • Die Schnittstellen INotifyPropertyChanged und INotifyCollectionChanged
  • Die Klasse ObservableCollection<T>
  • Bindungen mit ObjectDataProvider
  • DataTemplates erstellen
  • ADO.NET- und Entity Framework-Daten binden
  • Commands und das MVVM (Model-View-ViewModel)

  • Commands erstellen und nutzen
  • Einführung in das Model-View-ViewModel-Pattern (MVVM)

Voraussetzung / Zielgruppe

Diese Schulung ist für Programmierer und Software-Architekten geeignet, die Benutzeroberflächen für Desktop-Anwendungen erstellen wollen. Kenntnisse in VB.NET oder C# sind erforderlich.

Termine offene Schulungen

Für diesen Kurs ist zur Zeit kein fester offener Termin geplant. Sollten Sie Interesse an einer Schulung haben, setzen Sie sich bitte zur Terminabsprache mit uns in Verbindung (Email, Fax oder per Anfrageformular). Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für ein Einzelcoachung oder für ein Firmenseminar mit mehreren Teilnehmern - entweder in unseren Schulungsräumen oder Inhouse bei Ihnen.

Allgemeines

Durchführungsgarantie: Dieser Kurs findet auch dann statt, wenn uns nur eine Anmeldung vorliegt. Das gibt Ihnen weitestgehende Planungssicherheit. Wir individualisieren die Schulung auch nicht, d.h., dass wir in solchen Fällen weder die Dauer der Schulung kürzen, noch ein weiterer 'Preisaufschlag' in Rechnung gestellt wird.


Die von uns angegebenen Termine dieser Schulung werden in Aachen durchgeführt. Wir kommen aber auch gerne zu Ihnen und führen diese Schulung in Ihrem Unternehmen als Inhouse-Schulung durch. Das ist natürlich besonders dann interessant, wenn mehrere Teilnehmer vom Kurs profitieren sollen. Inhouse-Schulungen zu diesem und anderen Themen haben wir bereits in Hamburg, Bremen, Nürnberg, München, Stuttgart, Hannover, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Karlsruhe, Dortmund, Bonn, Berlin, Dresden, Bochum, Duisburg, Essen, Innsbruck und Basel organisert und durchgeführt.