Windows Server 2016/2019 - Administration

Kurs-Nr.: OS2302
Schulungsdauer: 5 Tag(e)
Preis (offene Schulung): 2150,00 €, zzgl. MwSt.
Mindestteilnehmer: Durchführung ab 2 Teilnehmer
Schulungsort: Aachen

Kursbeschreibung

Aufbauend auf unsere Schulung OS2301-Windows Server 2012 Installation und Konfiguration konzentriert sich der Inhalt dieses Seminars auf die administrativen Aufgaben die notwendig sind, um eine Windows Server 2012 Infrastruktur zu pflegen, z. B. Benutzer- und Gruppenverwaltung, Netzwerkzugänge und Datensicherheit.

Schulungsinhalte

  • Implementieren von Gruppenrichtlinien

  • Implementierung
  • Verwaltung
  • Gruppenrichtlinien ausführen
  • Troubleshooting
  • Verwalten von User Desktops mit Gruppenrichtlinien

  • Implementieren von administrativen Vorlagen
  • Konfigurieren von Einstellungen der Gruppenrichtlinien
  • Software mit GPSI verwalten
  • Verwalten von User und Service Accounts

  • Erstellen und Verwalten von User Accounts
  • Konfiguration von User Objekteigenschaften
  • Automatische User Account-Erstellung
  • Konfiguration von managed Service Accounts
  • Pflege der Active Directory Domain Services (ADDS)

  • Implementierung der Virtualized Domain Controllers
  • Implementierung der Read Only Domain Controllers
  • Administration von ADDS
  • Verwalten der ADDS Datenbank
  • Konfiguration und Troubleshooting bei DNS

  • Installation der DNS Server Role
  • Konfiguration der DNS Server Role
  • Konfigurieren von DNS Zones
  • Konfigurieren von DNS Zone Transfers
  • Verwalten und Troubleshooting
  • Konfiguration und Troubleshooting Remote Access

  • Konfiguration von Network Access
  • Konfiguration von VPN Access
  • Überblick über Netzwerk Policies
  • Troubleshooting Routing und Remote Access
  • Monitoring und Troubleshooting
  • Implementierung von Network Access Protection

  • Die Funktionsweise von NAP
  • Konfiguration von NAP
  • Monitoring und Troubleshooting
  • Optimierung von File Services

  • Verwalten von Quotas, File Screens und Storage Reports mit FSRM<
  • Classification Management und File Management Aufgaben
  • DFS im Überblick
  • Konfiguration von DFS Namespaces
  • DFS Replikation
  • Konfiguration Verschlüsselung und Advanced Auditing

  • Verschlüsselung von Dateien mit EFS
  • Konfiguration von Advanced Auditing
  • Monitoring Windows Server 2012

  • Monitoring Tools
  • Performance Monitor
  • Monitoren von Event Logs
  • Bereitstellen und Pflege der Server Images

  • Bereitstellung mit WDS
  • Verwalten von WDS
  • Implementieren einer Update-Verwaltung

  • Überblick über WSUS
  • Updates mit WSUS bereitstellen

Voraussetzung / Zielgruppe

Diese Schulung richtet an alle IT-Professionals, die bereits Kenntnisse in Windows Server 2008-, Windows Server 2008 R-2 oder Windows Server 2012-Umgebungen sammeln konnten und nun die notwendigen Kenntnisse erlangen möchten, um die Kerninfrastruktur einer Windows Server 2012 Umgebung zu verwalten und zu pflegen.

Termine offene Schulungen

Für diesen Kurs ist zur Zeit kein fester offener Termin geplant. Sollten Sie Interesse an einer Schulung haben, setzen Sie sich bitte zur Terminabsprache mit uns in Verbindung (Email, Fax oder per Anfrageformular). Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für ein Einzelcoachung oder für ein Firmenseminar mit mehreren Teilnehmern - entweder in unseren Schulungsräumen oder Inhouse bei Ihnen.

Allgemeines


Die von uns angegebenen Termine dieser Schulung werden in Aachen durchgeführt. Wir kommen aber auch gerne zu Ihnen und führen diese Schulung in Ihrem Unternehmen als Inhouse-Schulung durch. Das ist natürlich besonders dann interessant, wenn mehrere Teilnehmer vom Kurs profitieren sollen. Inhouse-Schulungen zu diesem und anderen Themen haben wir bereits in Hamburg, Bremen, Nürnberg, München, Stuttgart, Hannover, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Karlsruhe, Dortmund, Bonn, Berlin, Dresden, Bochum, Duisburg, Essen, Innsbruck und Basel organisert und durchgeführt.