Windows Server 2019 - Neuerungen

Kurs-Nr.: OS2300
Schulungsdauer: 5 Tag(e)
Preis (offene Schulung): 2150,00 €, zzgl. MwSt.
Mindestteilnehmer: Durchführung ab 2 Teilnehmer
Schulungsort: Aachen

Kursbeschreibung

Diese Schulung richtet sich an Administratoren, die in ihren Unternehmen Windows Server 2012 einsetzen wollen bzw. dessen Implementierung planen. Strukturiert nach den Hauptaufgaben der Server- und Netzwerk-Administration werden die Teilnehmer an einer selbst entwickelten AD-Umgebung die neuen Features und Funktionen des Windows Server 2012 kennenlernen. Seminarziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, den Windows Server 2012 zielgerichtet in ihren Unternehmen einzusetzen.

Schulungsinhalte

  • Server-Installation und -Verwaltung

  • Versionsübersicht
  • „Metro“-Benutzeroberfläche
  • Neue Server-Rollen und –Features
  • Entfernen nicht benötigter Installationsdateien
  • Multi-Server-Management
  • Hyper-V 3.0

  • Neue Dimension bei der Hardware-Unterstützung
  • Einrichten von Server-Gruppen
  • Offline-Verwaltung von VM
  • Cluster-Szenarien im überblick
  • Replikation von virtuellen Maschinen
  • Einführung in die Windows PowerShell

  • PowerShell always and everywhere
  • Neue Module (z.B. für DNS)
  • Datei-Server

  • ReFS – ein robustes Dateisystem
  • Ressourcen-Manager für Datei-Server (FSRM)
  • Flexible Berechtigungen per “Dynamic Access Control”
  • Automatische Dokumenten-Klassifizierung
  • Deduplikation
  • Hochverfügbarkeit durch Cluster-shared Volumes (CSV)
  • Verbessertes BranchCache-Feature
  • Active Directory-Domänendienste (AD-DS)

  • Einrichten und Migrieren einer AD-Domäne (überblick)
  • Neuerungen im AD-Verwaltungscenter
  • Gruppenrichtlinien (admx-Dateien, Preferences)
  • Virtualisieren von DC
  • DC-Cloning
  • Integration der KMS-Produktaktivierung
  • Active Directory-Zertifikatdienste (AD-CS)

  • Einrichten einer domänenbasierten Zertifizierungsstelle (CA)
  • CA-Verwaltung via Server-Manager
  • Zentrale Ressourcen-Veröffentlichung
  • Einführung in Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
  • Möglichkeiten für die Serververfügbarkeit

  • Hochverfügbarkeit durch Failover-Cluster
  • Cluster-shared Volumes
  • Netzwerk-Lastenausgleich (NLB)
  • Server-Core

  • Installation und Verwaltung

Voraussetzung / Zielgruppe

Diese Schulung ist für Administratoren gedacht, die einen kompakten überblick über die Neuerung und Erweiterungen des Windows Server 2012 erhalten wollen

Termine offene Schulungen

Für diesen Kurs ist zur Zeit kein fester offener Termin geplant. Sollten Sie Interesse an einer Schulung haben, setzen Sie sich bitte zur Terminabsprache mit uns in Verbindung (Email, Fax oder per Anfrageformular). Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für ein Einzelcoachung oder für ein Firmenseminar mit mehreren Teilnehmern - entweder in unseren Schulungsräumen oder Inhouse bei Ihnen.

Allgemeines


Die von uns angegebenen Termine dieser Schulung werden in Aachen durchgeführt. Wir kommen aber auch gerne zu Ihnen und führen diese Schulung in Ihrem Unternehmen als Inhouse-Schulung durch. Das ist natürlich besonders dann interessant, wenn mehrere Teilnehmer vom Kurs profitieren sollen. Inhouse-Schulungen zu diesem und anderen Themen haben wir bereits in Hamburg, Bremen, Nürnberg, München, Stuttgart, Hannover, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Karlsruhe, Dortmund, Bonn, Berlin, Dresden, Bochum, Duisburg, Essen, Innsbruck und Basel organisert und durchgeführt.