Internet-Technologien

HTML5, CSS3 und JavaScript mit Visual Studio 2015
HTML5 ist der zukünftige Standard im Web und und läutet eine neue Epoche in der Entwicklung von Webseiten ein. Diese Schulung vermittelt eine Einführung in HTML5 sowie CSS3 und JavaScript für die Entwicklung von Webanwendungen mit dem Visual Studio 2015.

PHP - Grundlagen
PHP ist eine leistungsstarke Scriptsprache zur Entwicklung dynamischer Webseiten und anspruchsvoller Web-Anwendungen wie Online-Shops und Content-Management-Systeme. Das Seminar bietet Web-Designern und Entwicklern einen leichten Zugang zur Programmierung mit PHP. Nach dem Lehrgang sind Sie in der Lage, einfache dynamische Webseiten mit PHP zu erstellen.

PHP - Aufbaukurs
Nach dem Seminar kennen Sie alle objektorientierten Technologien, die mit der Skriptsprache PHP nutzbar sind. Sie können alle Begriffe und Techniken der objektorientierten Softwareentwicklung von Intranet-/Internetanwendungen einordnen und wissen, für welche Art von Anwendungen und wie Sie die objektorientierten Technologien von PHP einsetzen können.

PHP - komplett
Diese PHP-Schulung ist für alle Entwickler gedacht, die über gute Kenntnisse in PHP verfügen und diese nun intensivieren möchten. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe, wartungsfreundliche dynamische Webseiten zu programmieren und professionell auf Programmierfehler zu reagieren.

JavaScript - Grundlagen
In dieser Schulung lernen Sie JavaScript als Scriptsprache kennen. Nach dem Lehrgang sind Sie in der Lage, dynamische HTML-Seiten zu gestalten und eigene Funktionen zu programmieren, die Ihre Webseiten dynamisch präsentieren.

JavaScript - Intensivschulung
In diesem Seminar lernen Sie, mit JavaScript HTML-Seiten dynamisch zu gestalten. Dazu werden Ihnen von Grund auf die Syntax und der Befehlsumfang der Programmiersprache vermittelt. Sie kennen anschließend den Aufbau und die Funktionalität von JavaScript und haben die Fähigkeit, praxisnah eigene Skripte zu entwickeln.

jQuery
jQuery ist eine freie JavaScript-Klassenbibliothek, die zahlreiche Funktionen zur Navigation und DOM-Manipulation zur Verfügung stellt. jQuery erweitert durch zusätzliche Funktionen das Event-System, unterstützt Effekte und Animationen und stellt darüber hinaus AJAX-Funktionalitäten bereit. jQuery vereinfacht die Programmierung dynamischer, interaktiver Webanwendungen (Rich Internet Application - RIA) und liefert Ergebnisse oft nur mit wenigen Zeilen Code.

CSS (Cascading Style Sheets)
Dieses Seminar zeigt detailliert die Möglichkeiten von Cascading Style Sheets (CSS). CSS ermöglicht in einer Webseite, Formatierungen von den Inhalten zu trennen. An zahlreichen Beispielen lernen die Teilnehmer die von World Wide Web Consortium (W3C) definierten Standards CSS 1, CSS 2 und CSS 3 kennen, und können Selektoren und Deklarationen anwenden, die für die Zuweisung von Farben, Schriften, Abstände und Ausrichtungen oder zur Elementpositionierung verwendet werden. Gleichzeitig machen Anwendungsfälle deutlich, wo die Darstellungsunterschiede zwischen den Browsern zu finden sind und wie Web-Designer mit diesen Problemen in der Praxis verfahren.

Webseiten mit HTML, CSS und JavaScript
HTML ist die Sprache des Internets und bildet die Grundlage zur Realisierung von Webseiten, mit Cascading Style Sheets (CSS) lassen sich spezielle Formatierungen erreichen. In diesem Lehrgang, der in erster Linie Web-Designer ansprechen soll, werden die notwendigen Kenntnisse in HTML und CSS vermittelt. Dabei wird auch auf das clientseitige Scripting mit JavaScript kurz eingegangen.

HTML 5
HTML5 ist die nächste Version der Beschreibungssprache HTML. Die Einführung von HTML5 gestattet es Webentwicklern und Mediengestaltern, zukünftig eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten in einer Webpräsenz zu berücksichtigen und zu nutzen - das gilt insbesondere auch für mobile Webanwendungen. Die neue Version HTML5 vereinfacht beispielsweise die Einbindung von Audio- und Videodaten und trennt Design und Information besser denn je zuvor. HTML5 bildet die Grundlage der nächsten Generation des Internets.

AJAX mit JavaScript, XML und JSON
Dieses Seminar vermittelt Ihnen neben den notwendigen Grundlagen, auch wichtige Tipps & Tricks für den Einsatz von Ajax in der Praxis. Für die wichtigste Ajax-Komponente, JavaScript, lernen Sie fortschrittliche Programmiertechniken. Neben den nötigen XML-Grundlagen lernen Sie auch die moderne Alternative JSON kennen. Schließlich bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten JavaScript-Frameworks.

Internet-Technologien (HTML, PHP, JavaScript, etc.)
Das Internet ist allgegenwärtig. Viele Technologien gestatten die Umsetzung nahezu jeder erdenklichen Idee. Dieses Seminar hat sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen die wichtigsten Begriffe und Technologien zu erklären und an Beispielen zu demonstrieren. Neben dem Web-Standard HTML/DHTML wird dabei auch auf dynamische Webanwendungen mit PHP eingegangen, es werden die Grundlagen des clientseitigen Scriptings mit JavaScript erklärt und auch die Aspekte der Sicherheit und der Konfiguration des Web-Browsers zur Sprache gebracht.